Pilgerbüchlein

3,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • PS-B10028
Pilgerbüchlein mit Gebeten, Liedern und Quelltexten zu Elisabeth. Für Pilgergruppen genauso... mehr
Produktinformationen "Pilgerbüchlein"

Pilgerbüchlein mit Gebeten, Liedern und Quelltexten zu Elisabeth.

Für Pilgergruppen genauso wie für Einzelpilger ist es gut zu gebrauchen, das Pilgerbüchlein, das der Elisabethpfad e.V. nun in einer  2. Auflage herausgebracht hat. Das Pilgerbüchlein war zunächst nur in kleiner Stückzahl für den Gebrauch auf geführten Pilgerwege entwickelt worden. Paul M. Clotz war es, der aufgrund langjähriger Erfahrung bei der Leitung von Pilgergruppen auf Hessisch Ökumenischen Pilgerwegen und seit 2000 auch auf Elisabethpfaden die Gebete, Texte und Lieder zu einem für unterwegs brauchbaren Kanon sammelte, zusammenstellte oder auch verfasste.

Da nun die erste Auflage aufgebraucht war, wurde jetzt (05/2010) eine 2. Auflage nötig. Sie wurde um mehrere Lieder, vor allem aus Taizé erweitert, von Fehlern bereinigt und enthält nun auch eine Pilgerlitanie, die für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 800. Geburtstag Elisabeths entstanden war.

Das Pilgerbüchlein enthält Ordnungen, Gebete und Lieder für das Morgengebet (mit der Feier der Eucharistie/des Abendmahles), das Mittags- und das Abendgebet.

Es finden sich Meditationen und Texte für unterwegs, die geeignet sind, dem Pilgerweg eine spirituelle Tiefe zu geben.

Außerdem erfährt der Pilger in dem handlichen Pilgerbüchlein einiges über die Heilige Elisabeth.

Das älteste überlieferte Zeugnis, die Aussagen der vier Dienerinnen (der sogenannte Libellus) ist als Anhang abgedruckt. Die von den Dienerinnen wiedergegebenen Worte und Aussprüche Elisabeths sind farblich herausgehoben, sodass man sie leichter auffinden kann.

So erfährt der/die PilgerIn unmittelbar aus Elisabeths Mund, was sie aufgegeben und losgelassen hat, um ihren Weg gehen zu können. Einen Weg hinunter aus fürstlicher Höhe zu den Menschen, zu den Vergessenen, den Armen und Kranken. In ihnen suchte und fand sie den leidenden Christus, dem ihre Liebe galt.

Von dieser Frau angeregt kann der/die PiglerIn heute anfangen zu fragen nach seinem/ihrem eigenen Weg in der Nachfolge Jesu ...

Das Pilgerbüchlein enthält hinten auch Stempelfelder, die als Pilgerausweisersatz dienen können.

Weiterführende Links zu "Pilgerbüchlein"
Zuletzt angesehen