Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche - Ausstellungskatalog

4,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Ek-B-1000159
Katalog zu unserer Ausstellung "Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche"... mehr
Produktinformationen "Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche - Ausstellungskatalog"

Katalog zu unserer Ausstellung "Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche"

Heiligenfiguren, Schnitzaltäre, Reliquienschrein – auf den ersten Blick fällt es schwer zu glauben, dass die Elisabethkirche heute protestantisch ist, ja, dass hier sogar schon seit Ende der 1520er Jahre fast durchgängig evangelischer Gottesdienst gefeiert wird. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären? Wie ging man von protestantischer Seite aus mit dem reichen mittelalterlichen, „katholischen“ Erbe der Kirche um? Was wurde aus den Reliquien der heiligen Elisabeth?

Diese und weitere Fragen greift die Ausstellung auf und versucht sie zu beantworten anhand der zahlreichen, nicht gerade immer offensichtlichen Spuren, die die Reformation trotz alledem in der Elisabethkirche hinterlassen hat. 

Thematisch reicht das Spektrum dabei von der vorreformatorischen Frömmigkeit um 1500 und lutherischer Begräbniskultur über Bildersturm und die Beziehung Elisabethkirche-Universität bis hin zum Simultaneum, während dessen 1811-1827 Protestanten wie Katholiken gleichermaßen den Kirchenraum nutzten.

Ausstellungskatalog

Im Ausstellungskatalog sind die Texte und Bilder der Stelltafeln in ansprechender Aufmachung versammelt und somit auch über das Ausstellungsende hinweg verfügbar gemacht. Der Ausstellungskatalog liegt in der Elisabethkirche vor und ist in der Küsterstube und hier im Kirchenkiosk-online für 4 € erhältlich.

Weiterführende Links zu "Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche - Ausstellungskatalog"
Zuletzt angesehen